Neben dem berühmten Pragser Wildsee und dem Karersee hat uns auch der Dürrensee (Lago di Landro) besonders gut gefallen. Die unterschiedlichen Bergseen einfach gehören in Südtirol zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Allen Seen gemein ist das wunderschön blau schimmernde Wasser und die spektakuläre Bergkulisse im Rücken. Der Dürrensee ist hier bei der am wenigsten touristisch ausgebaute der drei Seen. Was euch hier genua erwartet erfahrt ihr in unserem Blogpost.
Hey Leute
Wir sind Sabrina und Andreas, zwei abenteuerlustige Reisende, die keine Gelegenheit auslassen, um die Welt zu entdecken. Ob per Flugzeug in ferne Länder oder mit unserem Campervan Bruno, wir lieben es einfach zu reisen.
Wir hoffen Dir auf unserem Blog hilfreiche Tipps für Deine nächste Reise geben zu können.
Sabrina & Andreas
Weltenbummler, Reisende, Entdecker

Wo liegt der Dürrensee?
Der Dürrensee liegt auf einer Höhe von 1406 m im Naturpark Drei Zinnen Hochpustertal in Südtirol. Eingeschlossen von den Sextner Dolomiten und den Pragser Dolomiten bietet der See eine atemberaubende Kulisse aus blauschimmernden Natursee und majestätischer Bergkulisse.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in der Nähe des Dürrensees sind die Drei Zinnen, so dass sich die Wanderung der Drei Zinnen sowie der Besuch des Dürrensees gut miteinander verbinden lassen. Falls ihr nicht an den Drei Zinnen wandern gehen wollt gibt es in der Nähe des Dürrensees auch einen Aussichtspunkt auf die berühmten Drei Zinnen.

Anfahrt
Den Dürrensee erreicht man am besten auch Richtung Toblach. Wenn man sportlich unterwegs ist kann man die nur 7 km auch gut mit dem Rad zurücklegen.
Parken am Dürrensee
Parken ist am Dürrensee kein Problem.Direkt neben dem Dürrensee gibt es entlang der Straße sehr viele kostenlose Parkplätze.
Parkplatz: Google Maps
Reiseführer Empfehlung für Südtirol
Südtirol Reiseführer bei Amazon *
Wanderung um den Dürrensee
Direkt vom Parkplatz am östlichen Ufers des Sees führt ein breiter Weg entlang des Ufers. Da der See einfach zu erreichen ist und die Wanderung leicht zu gehen, ist diese auch perfekt für Familien geeignet. Entlang der Parkplätze kann es im Sommer auch schon mal voller werden, da viele hier für einen kurzen Stop Rast einlegen und ein Foto des blau-grün schimmernden Bergsee machen wollen.
Wir würden euch empfehlen zumindest zum flachen Strand des Nordufers zu laufen. Hier hat man einen perfekten Panoramablick auf den See und die dahinter liegenden Berge der Cristallogruppe. Hier könnt ihr auch sehr gut eine längere Pause einlegen, in der Sonne baden oder wenn ihr ganz mutig seid sogar ins kühle Nass springen.
Wenn ihr dem Wanderweg weiterfolgt kommt ihr zu einem Aussichtspunkt auf die Drei Zinnen. Von hier aus sehen die gigantischen Berggipfel ganz klein aus und lassen garnicht erahnen, was einem bei einer Wanderung dort erwartet.
Vom Aussichtspunkt geht es dann zurück Richtung See über den Wanderweg 6B. Dieser führt euch dann durch das kleine Waldstück und bietet immer wieder neue Ausblicke auf den See und die dahinterliegende Berge.
Unser liebstes Reisegadget: Packwürfel
Eine Sache von unserer Packliste wollen wir euch vorstellen, da dies unser Chaos im Rucksack endlich in den Griff bekommen hat: Packwürfel*. Dies sind kleine Stoffwürfel, die man mit Klamotten füllen und per Reißverschluss verschließen kann. Man sieht was drin ist und kann es super in den Rucksack oder ins Auto packen.
Schwimmen im Dürrensee
Schwimmen ist am Dürrensee erlaubt und insbesondere am flachen Strand des Nordufers auch eine super Möglichkeit sich im Sommer abzukühlen. Falls euch das Wasser zu kalt ist nehmt euch einfach eine Decke mit und genießt die Aussicht vom Nordufer über den Dürrensee auf das herrliche Bergpanorama.
