Wenn du auf der Suche nach einem echten Geheimtipp auf den Malediven bist, dann solltest du ganz oben auf deine Liste setzen. Die kleine Insel im Alif Alif Atoll, rund 70 Kilometer von Malé entfernt, vereint alles, was man sich von einem Traumurlaub im Indischen Ozean wünscht: weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, ein Hausriff direkt vor der Tür – und das alles ohne den Trubel großer Resortinseln. Der Urlaub auf der Einheimischen Insel ist perfekt, wer nach einem Traumurlaub für eher kleines Budget sucht.
Für wen eignet sich eine Reise nach Ukulhas?
Ukulhas ist ideal für alle, die auf der Suche nach entspannter Erholung abseits des Massentourismus sind. Ob du als Paar unterwegs bist, allein reist oder sogar mit der Familie – hier findest du Ruhe, Natur und eine herzliche Gastfreundschaft. Auch für Schnorchel-Fans ist Ukulhas ein Paradies. Die Nähe zum Ari-Atoll, einem der besten Tauchgebiete der Malediven, macht die Insel zudem zu einem perfekten Ausgangspunkt für Unterwasserabenteuer mit Mantarochen, Schildkröten und Haien.
Lage und Anreise der Insel Ukulhas
Die Insel Ukulhas liegt im nördlichen Teil des Ari-Atolls (genauer gesagt: Alif Alif Atoll) und gehört zu den nördlichen Malediven. Sie ist etwa 70 Kilometer westlich von Malé, der Hauptstadt der Malediven, entfernt. Die kleine Insel ist bekannt für ihre nachhaltige Entwicklung, ihre sauberen Strände und das wunderschöne Hausriff.
️Wie kommt man nach Ukulhas?
Die Anreise nach Ukulhas beginnt in der Regel am Velana International Airport (MLE) in Malé. Von dort aus gibt es zwei Hauptoptionen, um auf die Insel zu gelangen:
1. Mit dem Speedboat (empfohlen)
Die beliebteste und einfachste Methode ist das öffentliche Speedboat, das täglich zwischen Malé und Ukulhas pendelt.
- Fahrtzeit: ca. 90 Minuten
- Kosten: $50 pro Person (einfach)
- Buchung: Direkt über die Unterkunft, online über Anbieter wie Atoll Transfer oder lokal am Hafen von Malé
- Abfahrtszeiten:
- Abfahrt von Malé: ca. 10:30 Uhr & 16:00 Uhr
- Rückfahrt von Ukulhas: ca. 07:00 Uhr & 13:00 Uhr
Wir haben diese Option gewählt und waren damit völlig zufrieden. Gebucht haben wir direkt über unser Hotel auf Ukulhas*.
2. Inlandsflug + Boot
Wer es komfortabler mag oder bei Ankunft in Malé keine passende Speedboat-Verbindung mehr bekommt, kann einen kurzen Inlandsflug zum Flughafen Rasdhoo oder Mathiveri nehmen. Von dort geht es weiter per Boot nach Ukulhas.
- Dauer: Flug 20 Minuten + Bootstransfer ca. 30 Minuten
- Kosten: ab ca. $150–200 pro Strecke
Diese Option ist meist teurer, lohnt sich aber bei schlechten Speedboat-Zeiten oder längeren Aufenthalten mit viel Gepäck.
Tipps zur Anreise
- Plane lieber etwas mehr Zeit ein. Bei den internationalen Flügen und auch bei der Anreise oder dem Gepäck kann es immer zu Verzögerungen kommen und die Speedboats fahren in der Regel pünktlich ab.
- Das Boot nach Ukulhas fährt nur 2x am Tag. Reist du erst am Nachmittag an musst du ggf. eine Nacht auf Malé verbringen.
- Buche den Transfer am besten über deine Unterkunft per Email oder WhatsApp.
Unterkünfte auf Ukulhas
Wir haben uns im Vorfeld sehr viele Gedanken darüber gemacht auf welcher Seite der Insel wir die Unterkunft buchen sollen. Diese Gedanken braucht ihr euch aber garnicht machen. Die Insel ist so klein, dass ihr in ein paar Minuten von der einen zur anderen Seite gelaufen seid. Der Bikinibeach der Insel befindet sich im Süden der Insel. Die meisten Hotels liegen hier entlang der südlichen Spitze. Der Strand ist auf beiden Seiten wunderschön.
Im Südwesten gibt es einen sehr breiten, langen Strand. Hier ist es meistens etwas windiger. Beim schnorcheln könnt ihr hier viele, aber eher kleine Fische entdecken. Im Südosten ist der Strand recht schmal. Die Liegen der Hotel findet man hier unter den Bäumen und Palmen, so dass man immer einen Schattenplatz findet. Hier ist es meistens windstill und das Wasser sehr ruhig. Beim Schnorchel trefft ihr hier neben den kleinen Fischen auch viele Riffhaie, kleine Tintenfisch und mit ein bißchen Glück auch Schildkröten und Rochen. Wenn man von hier aus Richtung Pier schnorchelt wird man auch auf 2-3 m große Ammenhaie treffen.
Unsere Unterkunft auf Ukulhas
Wir haben unseren Malediven Urlaub im Ostrov Beach Hotel* verbracht. Das Hotel liegt direkt am Strand im Südosten, von wo aus ihr perfekt schnorcheln könnt. Das Personal ist total herzlich insbesondere wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet und bieten euch eine Terrasse oder einen Balkon.
Ostrov Beach Hotel am Schnorchelstrand | Verfügbarkeit prüfen*
Essen & Trinken auf Ukulhas
Wer Ukulhas auf den Malediven besucht, wird schnell merken: Die Insel hat nicht nur traumhafte Strände und ein faszinierendes Hausriff zu bieten – auch kulinarisch kommt man hier auf seine Kosten. Die traditionelle Küche auf Ukulhas ist geprägt von frischen Zutaten aus dem Indischen Ozean. Kein Wunder also, dass Fisch die Speisekarte dominiert. Ob gegrillt, gekocht oder als cremiges Fischcurry. Aber auch als Vegetarier kann man auf Ukulhas gut essen gehen.
Unsere Lieblingsrestaurants auf Ukulhas:
- Basilico Restaurant im Westen: Leckeres Essen am Strand unter Palmen
- Yellow Mango: Gutes Thailändisches Essen
Gibt es Alkohol auf Ukulhas?
Eine wichtige Info für alle, die den Sonnenuntergang gerne mit einem kühlen Bier genießen: Ukulhas ist eine bewohnte Insel – und auf diesen ist der Verkauf und Konsum von Alkohol gesetzlich verboten. Das gilt für alle lokalen Restaurants und Gästehäuser.
Aktivitäten & Ausflüge auf Ukulhas – Das kannst du auf der Trauminsel erleben
Ukulhas ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser bekannt – die Insel im Alif Alif Atoll bietet auch jede Menge spannende Aktivitäten und Ausflüge, die deinen Maledivenurlaub unvergesslich machen. Ob du unter Wasser die bunte Riffwelt erkunden willst oder entspannt über die Lagune paddelst – hier findest du garantiert das richtige Abenteuer.
Schnorcheln & Tauchen – Entdecke das Hausriff, Mantas und Walhaie
Ukulhas hat den großen Vorteil, dass du direkt vom Strand aus ein lebendiges Hausriff erreichen kannst. Beim Schnorcheln auf Ukulhas erwarten dich bunte Korallen, neugierige Rifffische und mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten.
Für Taucher ist Ukulhas ein echter Geheimtipp. Mehrere Tauchschulen auf der Insel bieten Tauchgänge im Nord-Ari-Atoll an – einem der besten Tauchgebiete der Malediven. Besonders beliebt sind die Manta-Touren, bei denen du mit den majestätischen Rochen schwimmen kannst. In der Saison (meist Dezember bis April) hast du auch die Chance, bei speziellen Ausflügen Walhaie zu beobachten – ein einmaliges Erlebnis.
️Inselhopping – Besuch benachbarter Inseln
Wer mehr von den Malediven sehen möchte, kann von Ukulhas aus ganz leicht benachbarte Inseln besuchen. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug zur benachbarten Einheimischeninsel Rasdhoo oder ein Besuch auf einer Resort-Insel für einen Tagestrip – inklusive Strand, Buffet und Luxusfeeling.
Lokale Anbieter organisieren Inselhopping-Touren, bei denen du mehrere Inseln an einem Tag erkundest – ideal, um die Vielfalt der Malediven kennenzulernen.
Haie und Rochen am Pier
Wenn ihr gerne Haie und Rochen sehen wollt könnt ihr insbesondere vor Sonnenuntergang am Pier nach diesen Ausschau halten. Zu dieser Zeit sind immer viele Haie und teils auch Rochen im Hafenbecken und auch unter dem Pier am Meer unterwegs.
Kleidung und Verhalten auf einer Einheimischen Insel
Ukulhas ist keine reine Resort-Insel, sondern eine bewohnte Local Island. Das heißt: Du bist zu Gast in einer funktionierenden lokalen Gemeinschaft. Deshalb ist es wichtig, dich auch als Tourist angemessen zu kleiden.
Kleidungstipps:
- Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, wenn sie sich im Ort bewegen. Ein luftiger Sarong oder ein Tuch reicht oft schon aus.
- Männer sollten auf zu knappe Shorts und freies Oberkörperlaufen verzichten.
- Beim Bikinistrand darfst du natürlich wie gewohnt im Bikini oder Badeanzug baden – dieser Bereich ist deutlich gekennzeichnet.
Auch Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit (z. B. Küssen oder enges Umarmen) sind in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen – ein bisschen Zurückhaltung wird geschätzt.
Öffentliche Strände vs. Bikinistrand
Ein wichtiger Punkt für deinen Aufenthalt: Auf Ukulhas gibt es spezielle Bikinistrände, an denen westliche Badekleidung erlaubt ist. Diese sind in der Regel gut ausgeschildert und befinden sich etwas abseits der Ortskerne. Auch die Hotels haben zum Teil eigene Strände an denen ihr in normaler Badekleidung unterwegs sein könnt. Wenn ihr euch unsicher seid fragt einfach in eurem Hotel nach.
Wenn ihr an öffentlichen Stränden oder in der Stadt unterwegs seid, sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
Unsere Erfahrung auf Ukulhas
Da sich Ukulhas immer mehr Beliebtheit erfreut wird aktuell sehr viel gebaut. Insbesondere vom Weiten, wenn man das erste Mal mit dem Boot die Insel erreicht fällt dies ins Auge und trübt vielleicht auch kurz den paradiesischen Eindruck. Sobald man aber in seinem Hotel angekommen ist und die ersten Minuten am Strand verbracht hat ist dies vergessen.
Wir haben uns auf der Insel und besonders in unserem Hotel* pudelwohl gefühlt. Wir haben einfach einen sehr entspannten Urlaub verbracht, viele Schnorchelausflüge und den wunderschönen Strand genossen. Von daher können wir euch einen Urlaub auf der Einheimischen Insel Ukulhas auf den Malediven nur empfehlen.
Ostrov Beach Hotel am Schnorchelstrand | Verfügbarkeit prüfen*
Praktische Tipps für deine Reise nach Ukulhas auf den Malediven
Wenn du deine Reise auf die wunderschöne Insel Ukulhas planst, lohnt es sich, ein paar praktische Dinge vorab zu wissen. In diesem Abschnitt erfährst du alles über die beste Reisezeit, was du unbedingt einpacken solltest, wie es mit Geld und Bezahlen auf Ukulhas aussieht, ob du WLAN erwarten kannst – und was du im Fall kleinerer gesundheitlicher Probleme tun kannst.
Beste Reisezeit für Ukulhas: Wann lohnt sich die Reise?
Das Klima auf Ukulhas ist typisch tropisch – warm, sonnig und mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die beste Reisezeit für Ukulhas liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten erwarten dich wenig Regen, viel Sonne und ideale Bedingungen zum Schnorcheln, Baden und Relaxen.
Von Mai bis Oktober ist Regenzeit auf den Malediven, auch bekannt als Südwest-Monsun. Es regnet zwar nicht durchgehend, aber kurze, kräftige Schauer sind häufig – ebenso wie eine etwas unruhigere See. Wenn du also Wert auf beständiges Wetter legst, solltest du lieber in der Trockenzeit reisen.
Was solltest du mitnehmen?
Auf Ukulhas gibt es zwar einige kleine Shops, aber vieles solltest du besser von zuhause mitbringen – vor allem, wenn du auf Qualität achtest:
- Schnorchelausrüstung: Ukulhas hat ein wunderschönes Hausriff direkt vor dem Strand – perfekt zum Schnorcheln. Zwar gibt es Leihmöglichkeiten, aber deine eigene Ausrüstung ist hygienischer und oft besser.
- Sonnencreme mit hohem LSF: Die Äquatorsonne ist intensiv. Nimm am besten eine reef-safe Sonnencreme, die das Korallenriff nicht schädigt.
- Mückenschutz: Moskitos können lästig sein, besonders nach Regen. Ein gutes Mückenspray schützt dich vor Stichen.
- Leichte, luftige Kleidung: Baumwolle oder Leinen sind ideal. Denke auch an Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt – besonders außerhalb des Bikini-Strandes.
Geld & Bezahlung auf Ukulhas
Obwohl die offizielle Währung der Malediven die Rufiyaa (MVR) ist, kannst du auf Ukulhas in den meisten Gästehäusern und Tourenanbietern problemlos mit US-Dollar bezahlen. Es lohnt sich, ein paar kleinere Scheine (1er, 5er) mitzunehmen.
- Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden in vielen Unterkünften akzeptiert. Auch in Restaurants und Shops kann man problemlos mit Kreditkarte bezahlen.
- Es gibt einen Geldautomaten (ATM) auf Ukulhas. Das Abheben kostet eine Gebühr von 100 MRV zzgl. der Gebühren eurer Bank. Wenn du Bargeld brauchst, macht Sinn ggf. schon Geld am Flughafen abzuholen.
- Trinkgeld ist kein Muss, wird aber gerne gesehen – ein paar Dollar für guten Service machen einen großen Unterschied.
Internet & SIM-Karten
Auf Ukulhas gibt es WLAN in den meisten Gästehäusern, aber die Geschwindigkeit ist nicht immer stabil – vor allem bei hoher Auslastung oder schlechtem Wetter. Alternativ kannst du dir auch vorab eine ESIM oder eine SIM-Karte am Flughafen kaufen.
- Kaufe dir am Flughafen Malé eine lokale SIM-Karte (z. B. von Dhiraagu oder Ooredoo) mit mobilem Datenvolumen.
- 4G funktioniert auf Ukulhas sehr gut und ist oft schneller als das Hotel-WLAN.