-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
DJI Mini 2, Ultraleichte faltbare Kameradrohne, 3-Achsen-Gimbal mit 4K Kamera, 12 MP, 31 min Flugzeit, OcuSync 2.0 10 km HD-Videoübertragung, QuickShots, Drohne für Einsteiger, Grau
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Marke | DJI |
Modellname | DJI Mini 2 |
Besonderes Merkmal | 4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal, lange Akkulaufzeit, OcuSync 2.0 Videoübertragung, Windbeständigkeit, Höhenreichweite, QuickShots, 4x Digitalzoom Mehr anzeigen |
Altersspektrum (Beschreibung) | Erwachsene |
Farbe | Gray |
Info zu diesem Artikel
- WENIGER BALLAST AUF REISEN: Mit weniger als 249 g wiegt die Mini 2 nicht nur beinahe so viel wie ein Apfel, aufgrund ihrer geringen Größe ist die Drohne auch gerade einmal so groß wie Ihre Handfläche; Der kompakte und praktische Mini 2 ist ein idealer Reisebegleiter und verändert die Art und Weise, wie Sie Lieblingserinnerungen festhälten
- 3-ACHSEN-GIMBAL MIT 4K-KAMERA: Eine am Himmel kreisende 12-MP-Kamera liefert Inhalte, die garantiert jeden beeindrucken; Zusammen mit einem 4K/30fps-Video und einem motorisierten 3-Achsen-Kardanantrieb sorgt Mini 2 für atemberaubende Bildqualität, die auch bei noch so abenteuerlichen Stunts des Piloten stets einwandfrei bleibt
- OCUSYNC 2.0 VIDEOÜBERTRAGUNG: Mini 2 unterstützt bis zu 10 km HD-Videoübertragung und verfügt über ausgezeichnete Anti-Interferenz-Fähigkeiten - für weitere Flüge und eine noch klarere Sicht, Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F); Betriebsfrequenz: 2.400-2.4835 GHz, 5.725-5.850 GHz
- LEISTUNGSSTARKE PERFORMANCE: Mit einer maximalen Akkulaufzeit von 31 Minuten gewährt DJI Mini 2 mehr als genug Zeit, um die ideale Aufnahme einzufangen; Mini 2 kann Windstärken der Stufe fünf widerstehen und bis zu einer maximalen Höhe von 4.000 m aufsteigen; So schenkt sie auch dann noch stabile, wackelfreie Aufnahmen, wenn sie entlang einer windigen Küste oder hoch über alpinen Wäldern fliegt
- 4X ZOOM: Für Ihre Traumaufnahme brauchen Sie nicht so nah heranzukommen; Der Vier-fach-Digitalzoom gestaltet selbst den Übergang von Aufnahmen mit unterschiedlichen Abständen und Kompositionen einheitlich
- QUICKSHOTS: Mit nur wenigen Klicks nimmt DJI Mini 2 automatisch Videos auf professionellem Niveau auf, die direkt in sozialen Netzwerken geteilt werden können; Egal, ob Anfänger oder erfahrener Flieger - mit der DJI Fly-App lassen sich beeindruckende Ergebnisse mit Soundtracks und Filtern erzielen
Top Brand
DJI

94% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke
Warnung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Bilder, Dokumente und Kontakte
Produktsicherheit
-
Achtung:Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen
Produktbeschreibungen
Übersicht
DJI Mini 2 ist anfängerfreundlich, leistungsstark und mini. Beeindruckende Leistung, atemberaubende Bildqualität und kreative Videos sind nur ein paar Fingertipps entfernt. Entdecken Sie eine völlig nette Perspektive und halten Sie die Momente fest, die Ihr Leben wirklich zu Ihrem Leben machen.
Lieferumfang
DJI Mini 2 x1
Fernsteuerung x1
Intelligenter Flugakku x1
Ersatzpropeller (Paar) x1
Typ-C-Kabel x1
Gimbal-Schutz x1
Fernsteuerungskabel (USB-C) x1
Fernsteuerungskabel (Lightning) x1
Fernsteuerungskabel (Micro-USB) x1
Zusätzliche Steuerknüppel (Paar) x1
Ersatzschraube x6
Schraubendreher x1
FAQ
Muss ich mich registrieren oder eine Lizenz erwerben, um diese Drohne zu fliegen?
In den meisten Ländern benötigen Drohnen unter 250 g keine Registrierung oder Fluglizenz. Bitte beachte die örtlichen Vorschriften, bevor du entscheidest, welche Drohne du kaufst und wo du fliegen möchtest.
Produktbeschreibung des Herstellers
DJI Mini 2: Lass deiner Fantasie freien Lauf

Flugfähig bis Windstärke 5
Mit weniger als 249 g wiegt sie ungefähr so viel wie ein Apfel und passt in deine Handfläche.
Mit einer maximalen Akkulaufzeit von 31 Minuten bietet DJI Mini 2 mehr als genug Zeit, um die perfekte Aufnahme zu erstellen.
Mini 2 ist auch bei Windstärke 5 noch flugfähig und kann selbst in 4.000 Metern Höhe noch abheben, sodass deine Videos auch dann stabil sind, wenn du entlang einer windigen Küste oder hoch über einem Wald in den Alpen fliegst.


OcuSync 2.0, 10 km Übertragung
Eine 12 MP Kamera am Himmel liefert Fotos und Videos, die garantiert beeindrucken. Zusammen mit 4K/30fps-Videos und einem motorisierten 3-Achsen-Gimbal sorgt Mini 2 für eine atemberaubende Bildqualität, die unabhängig von deiner Abenteuerlust immer für weiche und flüssig Videos sorgt.
Mit dem integrierten OcuSync 2.0 kann DJI Mini 2 automatisch zwischen zwei Frequenzen wechseln, wodurch die maximale Übertragungsentfernung von Mini 2 auf 10 km erweitert wird.
-
Verbesserte Kameraleistung
4x Zoom
Die DJI Mini 2 unterstützt auch 4-fach Digitalzoom und bietet so mehr kreative Aufnahmemöglichkeiten.
Wenn du Familie, Freunde oder Haustiere aufnimmst, kannst du dein Motiv sicher aufnehmen, ohne zu nahe heranfliegen zu müssen.
-
Verbesserte Kameraleistung
4K/30fps
Die DJI Mini 2 unterstützt 4K/30fps-Videos und bietet qualitativ hochwertigeres Filmmaterial für diejenigen, die professionelle Videos erstellen möchten.
Eine Vogelperspektive von deinen Urlaubserlebnissen wird Freunde und Bekannte garantiert beeindrucken.
-
Mehr intelligente Funktionen
Dronie, Kreisen, Helix, Rocket und Boomerang
Die DJI Mini 2 bietet die gleichen einfachen QuickShots wie Mavic Mini und fügt auch noch Boomerang hinzu.
4K-Hyperlapse und Panorama wurden ebenfalls zur neuen DJI Mini 2 hinzugefügt, sodass Anfänger problemlos Videos auf Hollywood-Niveau aufnehmen können.
-
Mehr intelligente Funktionen
Gekürzte Videoclips
Mit Gekürzte Videoclips kannst du problemlos ein Segment eines langen Videos zum Bearbeiten und Herunterladen ausschneiden.
Nimm dir Zeit für die Suche nach der perfekten Aufnahmesequenz und mach dir keine Sorgen mehr über unzureichenden Speicherplatz.
Reichlich Zubehör: Für jeden Anlass das optimale Zubehör
![]() Intelligent Flight Battery | ![]() Two-way Charging Hub | ![]() Propeller Set |
---|---|---|
Einfach zu fliegen |
Einfach aufzuladen |
Einfach auszutauschen |
Liefert bis zu 31 Minuten Flugzeit. |
Dieses praktische Zubehör kann drei Akkus nacheinander aufladen. |
Brauchst du mehr Propeller? Wir haben was für dich. |
DJI-Drohnen im Vergleich
![]() DJI Mini 2
In den Einkaufswagen
| ![]() Mavic Mini
In den Einkaufswagen
| ![]() Mavic Air 2
In den Einkaufswagen
| ![]() Mavic 2 Pro
In den Einkaufswagen
| ![]() Mavic 2 Zoom
In den Einkaufswagen
| ![]() Tello | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen
|
4,7 von 5 Sternen 4.036
|
4,7 von 5 Sternen 3.437
|
4,7 von 5 Sternen 3.648
|
4,6 von 5 Sternen 1.186
|
4,3 von 5 Sternen 448
|
4,1 von 5 Sternen 2.736
|
Preis
| 286,04 €€286,04 | 399,00 €€399,00 | 599,00 €€599,00 | 599,00 €€599,00 | 383,62 €€383,62 | — |
Abmessungen
| 140 × 82 × 57 mm. (Gefaltet) | 140 × 81 × 57 mm. (Gefaltet) | 180 × 79 × 84 mm. (Gefaltet) | 214 × 91 × 84 mm. (Gefaltet) | 214 × 91 × 84 mm. (Gefaltet) | 198 × 48 × 230 mm. |
Startgewicht
| <249 g | 249 g | 570 g | 907 g | 905 g | 80 g |
Fotografie
| 1/2,3" CMOS, 12 MP, JPEG/RAW | 1/2,3" CMOS, 12 MP, JPEG | 1/2" CMOS, 48 MP, JPEG/RAW | 1" CMOS, 20 MP, JPEG/RAW | 1/2,3" CMOS, 12 MP, JPEG/RAW | 5 MP (2592×1936), JPEG |
Video
| 4K/30fps | 2.7K/30fps | 4K/60fps | 4K/30fps | 4K/30fps | HD 720p/30fps |
Höchstgeschwindigkeit
| 57 km/h | 46 km/h | 68 km/h | 72 km/h | 72 km/h | 28 km/h |
Max. Flugzeit
| 31 Minuten | 30 Minuten | 34 Minuten | 31 Minuten | 31 Minuten | 31 Minuten |
Hindernisvermeidung
| Abwärts | Abwärts | Vorwärts + rückwärts + abwärts | Omnidirektional | Omnidirektional | Keine |
Max. Übertragungsreichweite
| OcuSync 2.0, 10 km. | Wi-Fi, 4 km. | OcuSync 2.0, 10 km. | OcuSync 2.0, 10 km. | OcuSync 2.0, 10 km. | Wi-Fi, 100 m |
Windwiderstandsfähigkeit
| Windstärke 5 | Windstärke 4 | Windstärke 5 | Windstärke 5 | Windstärke 5 | Keine |
Panorama
| ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Videobearbeitung
| ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Produktinformationen
Technische Details
Paket-Abmessungen | 27.5 x 27.3 x 19.9 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 1,53 Kilogramm |
Artikelabmessungen | 14.5 x 14 x 18.7 cm |
Artikelgewicht | 249 Gramm |
Markenname | DJI |
Farbe | Gray |
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit | 30 fps |
Eingebaute Komponenten | IN DER KISTE: DJI Mini 2 x1 Funkfernsteuerung x1 Intelligenter Flugakku x1 Ersatzpropeller (Paar) x1 Typ-C-Kabel x1 Gimbal Protektor x1 RC-Kabel (Micro-USB-Anschluss) x1 RC-Kabel (USB-C-Anschluss) x1 RC-Kabel (Blitzstecker) x1 Ersatzstick (Paar) x1 Ersatzschraube x6 Schraubendreher x1 |
Modelljahr | 2020 |
Teilenummer | CP.MA.00000312.01 |
Größe | Mini 2 |
Zoomtyp | Digital Zoom |
Stilbezeichnung | DJI Mini 2 |
Effektive Stillauflösung | 12 MP |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07FSQ6BGV |
---|---|
Modellnummer | CP.MA.00000312.01 |
Batterien | 1 CR5 Batterien erforderlich (enthalten). |
Im Angebot von Amazon.de seit | 5. November 2020 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang |
|
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

DJI Mini 2, Ultraleichte faltbare Kameradrohne, 3-Achsen-Gimbal mit 4K Kamera, 12 MP, 31 min Flugzeit, OcuSync 2.0 10 km HD-Videoübertragung, QuickShots, Drohne für Einsteiger, Grau
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Von der Marke

-
-
DJI Mavic 4 Pro
-
Kameradrohnen
-
Gimbals & Kameras
-
Professionelle Gimbals
-
Zubehör
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() DJI Mini 2, Ultraleichte faltbare Kameradrohne, 3-Achsen-Gimbal mit 4K Kamera, 12 MP, 31 min Flugzeit, OcuSync 2.0 10 km HD-Videoübertragung, QuickShots, Drohne für Einsteiger, Grau | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | 327,07€327,07€ | -5% 419,00€419,00€ UVP: 439,00 € | -10% 1.164,59€1.164,59€ UVP: 1.299,00 € | -3% 426,95€426,95€ UVP: 439,00 € | 649,00€649,00€ | 299,00€299,00€ |
Lieferung | Erhalte es bis Donnerstag, 10. Juli | Lieferung 11 Juli - 15 | Erhalte es bis Donnerstag, 10. Juli | Erhalte es bis Donnerstag, 10. Juli | Lieferung 10 Juli - 11 | Lieferung 11 Juli - 14 |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Amazon Retourenkauf | PHOTO-UNIVERS | Juma_4u | Amazon | DroneZone | WHJC-Global |
Modellname | DJI Mini 2 | DJI Mini 4K | 0 | DJI Flip | DJI Mini 3 | DJI Mini 4K |
Gewicht | 249 grams | 246 grams | 1.31 pounds | 0.64 kilograms | 0.8 kilograms | 249 grams |
Steuerungstyp | Fernsteuerung | Fernsteuerung | Fernsteuerung | Fernsteuerung | Fernsteuerung | Fernsteuerung |
Max. Reichweite | 4000 meters | 10 kilometers | 12 kilometers | 13 kilometers | 10000 meters | — |
Material | Kunststoff | Leichtes und langlebiges Verbundmaterial | — | — | Kunststoff | Fiberglas, Nylon |
Medientyp | SD | Micro SD | SD | — | Micro SD | — |
Videoauflösung | 4K | 4K | 1080p | 4K | 4K | 4K |
Drahtlos-Technologie | Bluetooth | WLAN | WLAN | WLAN, Bluetooth | WLAN | — |
[PO] | — | JPEG, DNG | — | JPEG | — | |
Videoaufnahmeformat | MP4 | MP4 | MP4 | MP4 | MP4 | MP4 |
Auflösung der Videoausgabe | 2160p | — | 4K | — | 4K | — |
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne84%11%2%0%3%84%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne84%11%2%0%3%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne84%11%2%0%3%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne84%11%2%0%3%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern84%11%2%0%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Bild- und Videoqualität der Drohne sehr zufrieden. Sie beschreiben die Aufnahmen als toll, besonders und unvergesslich. Die Drohne wird als leicht und angenehm zu fliegen beschrieben, mit einem tollen Flugverhalten und Sensoren. Die Bedienung wird als einfach und verständlich empfunden, auch für Anfänger. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt und die Drohne hält in der Luft super stand. Kunden schätzen auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kompaktheit und die Steuerung.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Bildqualität der Drohne zufrieden. Sie beschreiben die Aufnahmen als geil, besonders und unvergesslich. Die Fotos der Mini 2 sind sehr gut und auch in RAW möglich. Selbst Anfänger können damit tolle Aufnahmen erzielen. Die Drohne liefert auch bei Wind gute Bilder. Die technischen Meisterleistungen von DJI werden gelobt.
"...Die Drohne ist gut verarbeitet und fühlt sich robust an, was ein wichtiger Faktor ist, wenn man bedenkt, dass sie oft in anspruchsvollen Umgebungen..." Mehr
"...Zumindest merkt man bereits beim auspacken, dass es sich um ein hochwertiges Produkt und kein einfaches Spielzeug handelt und wer meine Rezensionen..." Mehr
"...Die Videoqualität ist ebenfalls sehr gut und steht den größeren Modellen die über 1000€ kosten in fast nichts nach, Videos werden in 4K mit entweder..." Mehr
"...Um es klar zu sagen, die Mini 2 ist schon ein Wunderwerk der Technik, funktioniert perfekt, macht fantastische Fotos und Videos und man hat einen..." Mehr
Kunden sind mit der Qualität der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als sehr gut, super zu steuern und mit guter Technik und Verarbeitung. Die Kamera wird als wertig und professionell wahrgenommen. Die Drohne erfüllt alle ihren Erwartungen und wirkt rundum perfekt.
"...Die DJI Mini 2 ist eine beeindruckende Drohne, die mit ihrer kompakten Größe und ihrem geringen Gewicht überzeugt...." Mehr
"...Er liegt wirklich gut und angenehm in der Hand und passt in der Regel auch in etwas größere Hosentaschen...." Mehr
"...wie am ersten Tag und um es klar zu sagen, sie ist schlichtweg ein geniales Gerät mit einer fantastischen Technik...." Mehr
"...Der Preis und die gebotene Leistung sind einfach prinzipiell sehr gut...." Mehr
Kunden sind mit der Benutzerfreundlichkeit der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Die App von DJI wird als gut und leicht zu verstehen gelobt. Die Drohne ist handlich und braucht kaum Platz. Einige finden sie perfekt für Anfänger und sagen, dass sie schnell und einfach erkennen kann, ob fliegen an der Stelle erlaubt ist. Andere loben das Anfängerniveau für Fotos und Videos.
"...★Einfache Bedienung: Die Drohne ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger...." Mehr
"...Ihr seht schnell und einfach ob fliegen an der Stelle erlaubt ist und welche Auflagen ggf. gelten...." Mehr
"...hatte er den Bogen raus und war total aus dem Häuschen wie einfach die Steuerung ist und wie schnell Sie reagiert! Zur Bildqualität:..." Mehr
"...Die Bildqualität ist gut. Nicht sehr gut aber gut. Anfängerniveau für Fotos und Videos, die man auch mal zeigen kann...." Mehr
Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass es sehr stabil im Flug ist und auch bei Wind gut standhält. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt. Die Kamerastabilisierung wird als genial beschrieben.
"...Die Drohne ist gut verarbeitet und fühlt sich robust an, was ein wichtiger Faktor ist, wenn man bedenkt, dass sie oft in anspruchsvollen Umgebungen..." Mehr
"...verfügt über die stabilere Funkverbindung (OcuSync 2.0), kann 4K 30fps + 2,7K 30/60fps, und was..." Mehr
"...wird, aber dank der starken Propeller hält sie sich wirklich sehr solide und positionsgenau im der Luft...." Mehr
"...Der erste Startversuch bekräftigte das auch, denn sie stand wie angewurzelt in der Luft und reagierte auf jeden kleine Bewegung mit der..." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Drohne zufrieden. Sie sagen, dass sie für den Preis absolut unschlagbar ist und eine Menge technischer Helfer für wenig Geld bietet. Außerdem wirkt alles sehr wertig und professionell.
"...Der Preis ist nicht billig, aber 30min Flugzeit, OcuSync 2.0, RAW und 4K 30fps / 2,7K 60fps Kamera unterstreichen den Anspruch kein Spielzeug zu..." Mehr
"...Produkt, welches Hobbynutzer anwenden dürfen - und dies zu erschwinglichen Preisen...." Mehr
"...Die Drohne ist jeden Cent wert. Sie macht geile Aufnahmen, ist gut bedienbar und hat eine Top Reichweite im Gegensatz zu seinem Vorgänger...." Mehr
"...Die Propeller sind günstig nachzukaufen und leicht zu montieren. Einfach nur gut!" Mehr
Kunden sind mit der kompakten Größe des Produkts zufrieden. Sie sagen, es ist genial klein und nimmt dank ihrer Größe im Foto- und Wanderrucksack praktisch kaum Platz ein. Die Qualität wird als passend beschrieben.
"...✅✅Pro Liste✅✅ ★ Kompakte Größe und geringes Gewicht: Wie bereits erwähnt, die Mini 2 ist leicht genug, um überall hin mitgenommen zu..." Mehr
"...Außerdem ist die Mini 2 so klein und leicht, dass sie in meiner Fototasche kaum auffällt und es keinen Grund gibt, die Drohne zuhause zu lassen...." Mehr
"...gut, sie macht Spaß, macht gute Bilder und nimmt im Foto- und Wanderrucksack praktisch kaum Platz ein...." Mehr
"...Mini 2 ist meiner meinung nach die beste drohne für anfänger sie ist kompakt aber trotzdem wiederstandsfähig und robust macht somit einen sehr..." Mehr
Kunden sind mit der Steuerung der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als gut zu handhaben, präzise und wunderbar präzise. Die Fernbedienung lässt sich auch in engen Räumen punktgenau steuern und verzeiht kleine Flugfehler. Sie loben die wertige Verarbeitung und die gute Kommunikation mit dem iPhone.
"...Sie verfügt über verschiedene Flugmodi, die es ermöglichen, die Kontrolle über die Drohne zu behalten und gleichzeitig beeindruckende Aufnahmen zu..." Mehr
"...Die Mini 2 hat den besseren Controller (Smartphone oberhalb und nicht unten, so kann man die Drohne und das Display besser im Auge behalten),..." Mehr
"...Die Steuerung ist einfach geil. Wenn man durch die Madonie oder andere Gebirgsketten fliegt, fühlt sich das einfach super toll an...." Mehr
"...App, die Koppelung mit dem Smartphone, die Steuerung der Drohne mittels intuitiver Fernbedienung.. alles hat auf Anhieb problemlos..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Warum die DJI Mini 2 für mich die beste Drohne ist und was man ab 2021 unbedingt beachten sollte…
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 3. September 2023Bei mir kommt die kleine Drohne seit Juli letztem Jahr zum Einsatz und ich bin echt sehr überzeugt. Es war meine erste Drohne überhaupt und trotzdem, dass ich ein kompletter Anfänger war konnte ich echt sehr schnell erlernen wie man den so eine Drohne richtig anwendet! Ich habe auch Fotos von mir in der Bewertung angehangen (Nicht wundern ich habe die Farben der Fotos verstärkt).
Die DJI Mini 2 ist eine beeindruckende Drohne, die mit ihrer kompakten Größe und ihrem geringen Gewicht überzeugt. Mit nur 249 Gramm ist sie leicht und wie sie es schon im Namen hat ist sie sehr mini. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Reisende und Personen die gern Outdoor sind. Die Drohne mitzunehmen um atemberaubende Luftaufnahmen zu machen ist kein Problem.
Die Flugzeit von 31 Minuten pro Akkuladung ist lang genug um sehr schöne Aufnahmen zu machen ist aber auch nicht extrem lang.
Das Aussehen der DJI Mini 2 ist schlicht und elegant. Sie hat eine glatte, weiße Oberfläche und eine aerodynamische Form, die für eine stabile Flugleistung sorgt. Die Drohne ist gut verarbeitet und fühlt sich robust an, was ein wichtiger Faktor ist, wenn man bedenkt, dass sie oft in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird.
✅✅Pro Liste✅✅
★ Kompakte Größe und geringes Gewicht: Wie bereits erwähnt, die Mini 2 ist leicht genug, um überall hin mitgenommen zu werden, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Sie passt problemlos in jeden Rucksack.
★Einfache Bedienung: Die Drohne ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Sie verfügt über verschiedene Flugmodi, die es ermöglichen, die Kontrolle über die Drohne zu behalten und gleichzeitig beeindruckende Aufnahmen zu machen. Aber bitte werden Sie nicht übermütig auch wenn Sie nach ein paar Flugstunden denken, dass Sie schon geübt sind kann es auch wirklich nur ein Gefühl sein und Sie sollten es wirklich nicht übertreiben damit Sie nicht die Kontrolle über die Drohne verlieren.
★Beeindruckende Kameraqualität: Die Mini 2 ist mit einer Kamera ausgestattet, die gestochen scharfe Fotos und Videos aufnehmen kann. Sie verfügt über einen 3-Achsen-Gimbal, der für stabile Aufnahmen sorgt, selbst bei windigen Bedingungen. Außerdem kann man den Gimbal neigen nach oben und unten.
★Intelligente Flugmodi: Die DJI Mini 2 bietet eine Vielzahl von intelligenten Flugmodi, die es ermöglichen, beeindruckende Aufnahmen zu machen. Dazu gehören der QuickShot-Modus, bei dem die Drohne automatisch vorprogrammierte Flugmanöver ausführt, wie z.B. das Kreisen um ein Objekt. Der Panorama-Modus ermöglicht es, atemberaubende 180-Grad- oder 360-Grad-Panoramabilder aufzunehmen.
★RAW-Fotos
❌❌Contra Liste❌❌
⎯Begrenzte Hinderniserkennung: Die Mini 2 verfügt über eine nach vorne gerichtete Kollisionserkennung, aber keine seitliche oder rückwärtige Erkennung. Das bedeutet, dass sie nicht in der Lage ist, Hindernisse in ihrer Flugbahn zu erkennen und zu vermeiden. Benutzer müssen daher vorsichtig sein und die Drohne in sicherem Abstand von Hindernissen fliegen.
⎯Keine 4K-Aufnahme bei 60 FPS: Obwohl die Mini 2 eine beeindruckende Kameraqualität bietet, kann sie Videos nur in 4K bei 30 FPS aufnehmen. Für einige Benutzer, die professionellere Aufnahmen machen möchten, könnte dies ein Nachteil sein, da 60 FPS eine flüssigere Wiedergabe ermöglichen.
⎯Kein Active Tracking Mode
Trotz den paar Contra Punkten bin ich von der Drohne immernoch sehr überzeugt und werde Sie natürlich weiterhin verwenden und kann Sie auch wirklich weiterempfehlen.
5,0 von 5 SternenBei mir kommt die kleine Drohne seit Juli letztem Jahr zum Einsatz und ich bin echt sehr überzeugt. Es war meine erste Drohne überhaupt und trotzdem, dass ich ein kompletter Anfänger war konnte ich echt sehr schnell erlernen wie man den so eine Drohne richtig anwendet! Ich habe auch Fotos von mir in der Bewertung angehangen (Nicht wundern ich habe die Farben der Fotos verstärkt).Perfekte Drohne für Anfänger, Amateure etc
Bewertet in Deutschland am 3. September 2023
Die DJI Mini 2 ist eine beeindruckende Drohne, die mit ihrer kompakten Größe und ihrem geringen Gewicht überzeugt. Mit nur 249 Gramm ist sie leicht und wie sie es schon im Namen hat ist sie sehr mini. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Reisende und Personen die gern Outdoor sind. Die Drohne mitzunehmen um atemberaubende Luftaufnahmen zu machen ist kein Problem.
Die Flugzeit von 31 Minuten pro Akkuladung ist lang genug um sehr schöne Aufnahmen zu machen ist aber auch nicht extrem lang.
Das Aussehen der DJI Mini 2 ist schlicht und elegant. Sie hat eine glatte, weiße Oberfläche und eine aerodynamische Form, die für eine stabile Flugleistung sorgt. Die Drohne ist gut verarbeitet und fühlt sich robust an, was ein wichtiger Faktor ist, wenn man bedenkt, dass sie oft in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird.
✅✅Pro Liste✅✅
★ Kompakte Größe und geringes Gewicht: Wie bereits erwähnt, die Mini 2 ist leicht genug, um überall hin mitgenommen zu werden, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Sie passt problemlos in jeden Rucksack.
★Einfache Bedienung: Die Drohne ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Sie verfügt über verschiedene Flugmodi, die es ermöglichen, die Kontrolle über die Drohne zu behalten und gleichzeitig beeindruckende Aufnahmen zu machen. Aber bitte werden Sie nicht übermütig auch wenn Sie nach ein paar Flugstunden denken, dass Sie schon geübt sind kann es auch wirklich nur ein Gefühl sein und Sie sollten es wirklich nicht übertreiben damit Sie nicht die Kontrolle über die Drohne verlieren.
★Beeindruckende Kameraqualität: Die Mini 2 ist mit einer Kamera ausgestattet, die gestochen scharfe Fotos und Videos aufnehmen kann. Sie verfügt über einen 3-Achsen-Gimbal, der für stabile Aufnahmen sorgt, selbst bei windigen Bedingungen. Außerdem kann man den Gimbal neigen nach oben und unten.
★Intelligente Flugmodi: Die DJI Mini 2 bietet eine Vielzahl von intelligenten Flugmodi, die es ermöglichen, beeindruckende Aufnahmen zu machen. Dazu gehören der QuickShot-Modus, bei dem die Drohne automatisch vorprogrammierte Flugmanöver ausführt, wie z.B. das Kreisen um ein Objekt. Der Panorama-Modus ermöglicht es, atemberaubende 180-Grad- oder 360-Grad-Panoramabilder aufzunehmen.
★RAW-Fotos
❌❌Contra Liste❌❌
⎯Begrenzte Hinderniserkennung: Die Mini 2 verfügt über eine nach vorne gerichtete Kollisionserkennung, aber keine seitliche oder rückwärtige Erkennung. Das bedeutet, dass sie nicht in der Lage ist, Hindernisse in ihrer Flugbahn zu erkennen und zu vermeiden. Benutzer müssen daher vorsichtig sein und die Drohne in sicherem Abstand von Hindernissen fliegen.
⎯Keine 4K-Aufnahme bei 60 FPS: Obwohl die Mini 2 eine beeindruckende Kameraqualität bietet, kann sie Videos nur in 4K bei 30 FPS aufnehmen. Für einige Benutzer, die professionellere Aufnahmen machen möchten, könnte dies ein Nachteil sein, da 60 FPS eine flüssigere Wiedergabe ermöglichen.
⎯Kein Active Tracking Mode
Trotz den paar Contra Punkten bin ich von der Drohne immernoch sehr überzeugt und werde Sie natürlich weiterhin verwenden und kann Sie auch wirklich weiterempfehlen.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021Ein paar Worte vorweg über meine Überlegungen zur Anschaffung einer Drohne.
Ich fotografiere bereits ein paar Jahre und auch kleinere Videos mit Kamera und Gopro habe ich bereits gebastelt, aber irgendwie fehlte mir immer öfters das Besondere, die ungewöhnlichen Positionen für das Motiv, wie es so mit der Kamera halt nicht machbar ist.
Das eine Drohne ungeahnte Möglichkeiten bietet, war mir schnell bewusst und so kam die Vorlage zur Anschaffung einer solchen Drohne in den Familienrat, wo mein Vorhaben wie erwartet auf erbitterten Widerstand traf 😉
"zu teuer", "zu laut" und außerdem "braucht man(n) mit über 40 so ein Spielzeug doch gar nicht", dass waren die Argumente meiner Partnerin. Da ich mit so einer Reaktion gerechnet hatte, habe ich mich natürlich vorbereitet und präsentierte eine Auswahl von Fotos die ich in diversen Fotocommunitys ausgesucht hatte. "... schau mal, solche tollen Aufnahmen kann man mit einer Drohne machen…" waren meine Worte und scheinbar trafen die Fotos auf gefallen. Zumindest war die beiläufige Aussage "dann musst halt machen" 😁
So viel zur Vorgeschichte und nun gleich zu einem Thema, welches gern mit den Worten "ach ist doch nur ein Spielzeug" unter den Tisch gekehrt wird.
Ich weiß, dass die kommenden Worte nicht gern gehört werden und ich habe auch nicht vor der Spielverderber zu sein, aber ich erachte es als wichtig, dass man als Rezensent auch aufklärt und informiert.
Da ich ein sehr planender Mensch bin und mich vorab schlau mache darüber, was ich vor habe oder kaufen will, bin ich schnell darauf aufmerksam geworden, dass man Drohnen zwar nach belieben kaufen kann, beim Fliegen aber Regeln und Auflagen einzuhalten sind. Das war mir vorher nicht bekannt und ehrlich gesagt hatte ich mit so etwas auch nicht gerechnet. Aber es ist nun mal so und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, um so mehr verstand ich, warum dem so ist.
Viele glauben eine Drohne sei Spielzeug, welches man seinem Kind zu Weihnachten schenkt, aber weit gefehlt. Die modernen Drohnen, auch wenn nicht mal 250g schwer, sind modernste Fluggeräte, welche mehrere hundert Meter hoch und Kilometer weit fliegen können. Da dies neben Spaß und Freude auch Risiken birgt und es in den letzten Jahren wiederholt schwerwiegende Vorfälle mit Drohnen gab, sind auch immer mehr Vorschriften erlassen wurden.
Das Ganze soll nun zum 01.01.2021, mit in Kraft treten der EU-Drohnenverordnung, eine über Grenzen hinweg gültige Form erhalten. Aus dieser Verordnung geht indes hervor, dass für den Betrieb einer Drohne ein Mindestalter von 16 Jahren gilt und man sich außerdem beim Luftfahrtbundesamt (LBA) als Betreiber registrieren muss. Da erhält man nach erfolgreicher Registrierung auch eine persönliche E-ID, welche auf der Drohne angebracht werden muss. Das geht am dezentesten mit so einem Drohnen Kennzeichen in der Größe Micro (10mmx20mm).
Außerdem benötigt ihr zwingend eine Haftpflichtversicherung und müsst bei einer Kontrolle das bestehen dieser Versicherung auch nachweisen können. Und da Drohnen in den Wirkungsbereich des LBA fallen wird es vermehrt Kontrollen geben, und glaubt mir, Ärger mit dem LBA wollt ihr euch ersparen. Das ist nicht wie 10min im Halteverbot oder 20km/h zu schnell mit dem Auto, hier kann es unter Umständen um gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr gehen. Quatsch werdet ihr denken, aber es gibt genug Berichte im Internet bei denen Leute mit der Drohne auf 400m Höhe und mehr geflogen sind und das obwohl nur 120m erlaubt sind 🙄
Aber egal, ich will keinem den Spaß verderben sondern lediglich an eure Vernunft appellieren. Daher nun noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die ab 31.12.2020, mit in Kraft treten der EU-Drohnenverordnung, die DJI Mini 2 und den Vorgänger DJI Mavic Mini betreffen. Danach geht es noch um die DJI Mini 2 und ihre Vorzüge, sowie Schwächen im Detail und warum ich mich letztlich für diese Drohne entschieden habe.
➡️ für den Betrieb einer Drohne gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Fliegen ist in Begleitung einer berechtigten Person auch unter 16 Jahren gestattet.
➡️ ab 31.12.2020 muss man sich, unabhängig von der Masse der Drohne, beim LBA als Betreiber registrieren und eine persönliche ID beantragen. Diese muss im Anschluss auf der Drohne angebracht werden.
➡️ eine Haftpflichtversicherung die auch die Gefährdungshaftung mit einschließt ist Pflicht und bei einer Kontrolle muss das bestehen selbiger nachgewiesen werden (viele Haftpflichtversicherungen haben Drohnen bis 250g bereits inkludiert, daher einfach bei eurer Versicherung nachfragen)
➡️ fliegen ist nur bis zu einer Höhe von 120m erlaubt. Diese Höhe wird ab Startpunkt gemessen. Außerdem muss in Sichtweite geflogen werden
➡️ das Überfliegen von Naturschutzgebieten, Bundeswasserstraßen, Autobahnen, Justiz- u. Militäreinrichtungen, Industrieanlagen, sowie Wohngrundstücken ist verboten.
➡️ zu Flughäfen (dazu zählen auch Krankenhäuser mit Hubschrauber Landeplatz) muss mind. 1,5km Abstand gehalten werden
Das sind nur ein paar der Regeln und jeder sollte sich im Vorfeld selbst ausführlich darüber informieren, wo und unter welchen Auflagen man die Drohne betreiben darf. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, wie wir alle wissen 😉
So nun aber endgültig genug der mahnenden Worte und zur Drohne selbst 😁
Da dies meine erste Drohne ist und auch mein erstes DJI Produkt, war ich enorm überrascht wie aufwendig DJI seine Produkte verpackt. Es könnte auch ein IPad in dem Karton liegen, eine teure Kamera oder das neueste Smartphone. Zumindest merkt man bereits beim auspacken, dass es sich um ein hochwertiges Produkt und kein einfaches Spielzeug handelt und wer meine Rezensionen kennt, der weiß das für mich bereits beim auspacken das Erleben eines Produktes beginnt. Oft bemängele ich lieblose Verpackungen, aber hier ist das nicht notwendig.
Soweit schon mal gut gemacht DJI 👍
Auch beim Inhalt geht es so weiter, wie die Verpackung es verspricht. Alles wirkt sehr wertig, nichts riecht unangenehm nach Chemie und fast jedes Teil hat ein extra Schächtelchen oder ist in Tüten verschweißt. Ja umweltfreundlich ist das wahrscheinlich nicht, aber es unterstreicht die positive Anmutung und macht haptisch etwas her.
Je nach Ausführung findet ihr neben der Drohne und dem Kontroller unterschiedliches Zubehör. Dieses auf zu zählen spare ich mir an der Stelle, das ist auf den Produktfotos gut zu erkennen. Was ich euch empfehlen kann ist Care Refresh. Das könnt ihr hier bei Amazon direkt mit zur Drohne dazu erwerben. Durch den Kauf dieser Absicherung ersetzt euch DJI im ersten Jahr, gegen eine geringe Zuzahlung, bis zu zwei Mal eure Drohne oder bei Abschluss des 2 Jahres Plan, bis zu drei Mal die Drohne, sollte selbige doch einmal zu Bruch gehen.
Wichtig dabei ist zu wissen, dass die defekte Drohne eingeschickt werden muss! Im Wasser versenken wäre demzufolge unpraktisch, die Mini 2 ist Nichtschwimmer 😁
Das Care Refresh gerade für Einsteiger eine sinnvolle Investition ist, steht für mich außer Frage und daher kann ich es euch nur nahelegen. Das Geld ist gut angelegt.
So und wenn ihr dann die Kleine aus dem Karton befreit habt müsst ihr zuerst die Akkus laden. Diese kommen fast leer an und werden erst durch das Aufladen aktiviert (bitte den Controller auch aufladen). Dafür nutzt ihr einfach ein normales 5V Smartphone Ladegerät.
Übrigens nicht wundern, die Mini 2 hat Lithium Polymere Akkus und die mögen es nicht voll geladen gelagert zu werden. Daher entladen diese sich auch nach ein paar Tagen ohne Nutzung automatisch auf etwa 60%. Das ist kein Defekt, sondern Li-Po typisch und dient dem Schutz der Akkus. Auch Kälte, 0-5°C mögen die Akkus der Mini 2 nicht sehr und quittieren dies mit deutlich geringerer Leistung. Daher bietet sich an, die Akkus bei kalten Außentemperaturen am Körper zu tragen (über 20°C fühlen sich LiPos am wohlsten) und erst kurz vorm Start in die Drohne zu stecken. Li-Po Akkus sind nun mal leichter als Li-Ion, da muss man sich halt mit den paar Nachteilen arrangieren.
Übrigens passen die Akkus der DJI Mavic Mini auch in die Mini 2, aber nicht umgekehrt. Hier ist aber zu beachten, dass ihr mit einem Mavic Mini Akku in der Mini 2 das erlaubte Gewicht von 250g überschreitet 😬
Während die Akkus laden, könnt ihr euch schon mal die DJI Fly App auf dem Smartphone installieren und ein Benutzerkonto anlegen. Später beim verbinden mit der Drohne, werdet ihr übrigens noch einmal gefragt, ob ihr Care Refresh abschließen wollt. Das ist dann quasi die letzte Chance es sich noch einmal zu überlegen 😉
Zu empfehlen ist auch die Installation der Map2Fly App und Droniq App, auch wenn letztere durch den Hersteller noch etwas optimiert werden muss.
Beide Apps helfen euch bei allem Spaß, möglichst auf der sicheren Seite zu bleiben. Ihr seht schnell und einfach ob fliegen an der Stelle erlaubt ist und welche Auflagen ggf. gelten. Außerdem könnt ihr bei einer Kontrolle gut darstellen, dass ihr nicht unwissend seid und euch informiert habt.
Das Gleiche gilt auch für den Kenntnisnachweis A1/A3. Nein dieser ist nicht unbedingt notwendig für die Nutzung der DJI Mavic Mini und Mini 2, aber es kann auch nicht schaden diesen Lehrgang zu absolvieren. Es kostet außer Zeit nichts, kann in ein paar Minuten komplett Online absolviert werden und zeigt in erster Linie, dass man verantwortungsvoll handelt und sich seinem tun bewusst ist 👍
Wenn ihr dann so weit seid, alle Akkus aufgeladen und die Mini 2 mit dem Smartphone verbunden ist, werdet ihr mit größter Wahrscheinlichkeit darauf hingewiesen, dass es ein oder mehrere Software Updates gibt, da DJI stetig an der Weiterentwicklung der Funktionen und Software arbeitet und daher regelmäßig Updates zur Verfügung stellt.
"Ach so bevor ich es vergesse, liebe Apple Nutzer, das Kabel um euer Smartphone mit dem Controller zu verbinden befindet sich bereits am Controller, also nicht wundern wenn ihr es im Karton nicht findet. Natürlich ist auch ein USB-C und Mini-USB Kabel zum verbinden von Android Smartphones im Lieferumfang enthalten".
Auf das einrichten der Drohne möchte ich mich an der Stelle nicht weiter eingehen, dazu wurde bereits ausreichend viel gesagt und da das Ganze sehr individuell ist, sollte das jeder nach seinen eigenen Wünschen anpassen. Bitte lest das Handbuch und schaut euch ggf. ein paar Videos bei YouTube an, dass kann nicht schaden.
Als Speicherkarte haben sich bei mir SanDisk Extreme bewährt. Egal ob in Kamera oder Smartphone, in all den Jahren hatte ich weder Probleme, noch Ausfälle mit SanDisk Speicherkarten.
Ich kann auch, wenn ihr dann soweit seit, sehr empfehlen die ersten Flugversuche im Cine Modus zu starten. Das ist der Hebel in der Mitte des Controllers, den ihr einfach von Normal auf Cine stellt. Die Drohne fliegt dadurch nicht so schnell und reagiert behutsamer auf die Steuerbefehle. Später, wenn Routine im fliegen besteht, könnt ihr immer noch den Sportmodus einlegen und so richtig durchstarten 😁 Denkt aber dran, die Mini 2 hat keine Kollisionssensoren, außer die nach unten gerichteten, die zum landen notwendig sind und daher wird die Mini 2 auch gnadenlos gegen das Hindernis knallen, wenn ihr nicht aufpasst. Das Gleiche gilt für die Return to Home Funktion. Sollte sich die Drohne dabei zb. unter einem Baum oder ähnlichen befinden, wird sie auf die eingestellte Höhe steigen um zurück zum Startpunkt zu fliegen, egal was kommt. Ein Absturz ist an der Stelle dann fast schon vorprogrammiert und wieder kann ich Care Refresh nur empfehlen 😉
Aber warum habe ich mich denn nun für die Mini 2 und nicht die Mavic Mini entschieden, wo letztere doch deutlich günstiger ist und optisch identisch erscheint 🤔
Die Mini 2 hat den besseren Controller (Smartphone oberhalb und nicht unten, so kann man die Drohne und das Display besser im Auge behalten), verfügt über die stabilere Funkverbindung (OcuSync 2.0), kann 4K 30fps + 2,7K 30/60fps, und was mir als Fotograf sehr wichtig war, Fotos können in RAW gespeichert werden. Dadurch lässt sich aus den Bildern einfach mehr heraus holen. Ja JPEG kann man auch bearbeiten, aber das ist, als wenn ihr versucht, mit Gewürzen aus Dosenravioli ein richtiges Essen zu machen. Am Ende bleiben es trotzdem immer nur Dosenravioli 😉😁
Außerdem ist die Mini 2 so klein und leicht, dass sie in meiner Fototasche kaum auffällt und es keinen Grund gibt, die Drohne zuhause zu lassen. Was für mich ein sehr großer Vorteil gegenüber allen anderen Drohnen ist, die Mini 2 (und auch Mavic Mini) kann per 5V Smartphone Ladegerät aufgeladen werden. Das erspart mir ein weiteres Ladegerät und es bietet die Möglichkeit die Drohne auch unterwegs per Powerbank, Zigarettenanzünder im Auto oder ähnlichen zu laden.
Pro:
➡️ hochwertige Verarbeitung und Haptik
➡️ klein & leicht <250g u. dadurch wenige Auflagen
➡️ sehr einfach zu fliegen
➡️ Kamera 4k 30fps + 2,7K 30/60fps
➡️ Fotos in RAW als Belichtungsreihe und Panorama möglich
➡️ 30min Flugzeit
➡️ OcuSync 2.0
➡️ DJI Care Refresh Absicherung für bis zu 2 Jahre möglich
Contra:
➡️ relativ hoher Preis
➡️ Controller für meinen Geschmack zu groß und schwer im Vergleich zur Drohne
➡️ kein Follow Me Modus und 4K nur in 30fps (wird eventuell beides noch per Update nachgereicht)
➡️ keine Kollisionssensoren
⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit ⭐⭐⭐⭐⭐
Angesichts der neuen EU-Drohnenverordnung für mich die Drohne mit dem größten nutzbaren Potential und geringsten Auflagen.
Der Preis ist nicht billig, aber 30min Flugzeit, OcuSync 2.0, RAW und 4K 30fps / 2,7K 60fps Kamera unterstreichen den Anspruch kein Spielzeug zu sein.
➡️ Nachtrag: die Mini 2 Basic habe ich leider zurückschicken müssen da es ein Warehouse Produkt war und der Zustand nicht dem entsprach was in der Artikelbeschreibung stand. Die Retoure und Abwicklung war wie immer bei Amazon hervorragend 👍
Als Ersatz habe ich mir die Fly More Combo der Mini 2 bestellt und finde im Nachhinein betrachtet, den Aufpreis dieser gegenüber dem Basismodell, mehr als gerechtfertigt.
5,0 von 5 SternenEin paar Worte vorweg über meine Überlegungen zur Anschaffung einer Drohne.Warum die DJI Mini 2 für mich die beste Drohne ist und was man ab 2021 unbedingt beachten sollte…
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021
Ich fotografiere bereits ein paar Jahre und auch kleinere Videos mit Kamera und Gopro habe ich bereits gebastelt, aber irgendwie fehlte mir immer öfters das Besondere, die ungewöhnlichen Positionen für das Motiv, wie es so mit der Kamera halt nicht machbar ist.
Das eine Drohne ungeahnte Möglichkeiten bietet, war mir schnell bewusst und so kam die Vorlage zur Anschaffung einer solchen Drohne in den Familienrat, wo mein Vorhaben wie erwartet auf erbitterten Widerstand traf 😉
"zu teuer", "zu laut" und außerdem "braucht man(n) mit über 40 so ein Spielzeug doch gar nicht", dass waren die Argumente meiner Partnerin. Da ich mit so einer Reaktion gerechnet hatte, habe ich mich natürlich vorbereitet und präsentierte eine Auswahl von Fotos die ich in diversen Fotocommunitys ausgesucht hatte. "... schau mal, solche tollen Aufnahmen kann man mit einer Drohne machen…" waren meine Worte und scheinbar trafen die Fotos auf gefallen. Zumindest war die beiläufige Aussage "dann musst halt machen" 😁
So viel zur Vorgeschichte und nun gleich zu einem Thema, welches gern mit den Worten "ach ist doch nur ein Spielzeug" unter den Tisch gekehrt wird.
Ich weiß, dass die kommenden Worte nicht gern gehört werden und ich habe auch nicht vor der Spielverderber zu sein, aber ich erachte es als wichtig, dass man als Rezensent auch aufklärt und informiert.
Da ich ein sehr planender Mensch bin und mich vorab schlau mache darüber, was ich vor habe oder kaufen will, bin ich schnell darauf aufmerksam geworden, dass man Drohnen zwar nach belieben kaufen kann, beim Fliegen aber Regeln und Auflagen einzuhalten sind. Das war mir vorher nicht bekannt und ehrlich gesagt hatte ich mit so etwas auch nicht gerechnet. Aber es ist nun mal so und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, um so mehr verstand ich, warum dem so ist.
Viele glauben eine Drohne sei Spielzeug, welches man seinem Kind zu Weihnachten schenkt, aber weit gefehlt. Die modernen Drohnen, auch wenn nicht mal 250g schwer, sind modernste Fluggeräte, welche mehrere hundert Meter hoch und Kilometer weit fliegen können. Da dies neben Spaß und Freude auch Risiken birgt und es in den letzten Jahren wiederholt schwerwiegende Vorfälle mit Drohnen gab, sind auch immer mehr Vorschriften erlassen wurden.
Das Ganze soll nun zum 01.01.2021, mit in Kraft treten der EU-Drohnenverordnung, eine über Grenzen hinweg gültige Form erhalten. Aus dieser Verordnung geht indes hervor, dass für den Betrieb einer Drohne ein Mindestalter von 16 Jahren gilt und man sich außerdem beim Luftfahrtbundesamt (LBA) als Betreiber registrieren muss. Da erhält man nach erfolgreicher Registrierung auch eine persönliche E-ID, welche auf der Drohne angebracht werden muss. Das geht am dezentesten mit so einem Drohnen Kennzeichen in der Größe Micro (10mmx20mm).
Außerdem benötigt ihr zwingend eine Haftpflichtversicherung und müsst bei einer Kontrolle das bestehen dieser Versicherung auch nachweisen können. Und da Drohnen in den Wirkungsbereich des LBA fallen wird es vermehrt Kontrollen geben, und glaubt mir, Ärger mit dem LBA wollt ihr euch ersparen. Das ist nicht wie 10min im Halteverbot oder 20km/h zu schnell mit dem Auto, hier kann es unter Umständen um gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr gehen. Quatsch werdet ihr denken, aber es gibt genug Berichte im Internet bei denen Leute mit der Drohne auf 400m Höhe und mehr geflogen sind und das obwohl nur 120m erlaubt sind 🙄
Aber egal, ich will keinem den Spaß verderben sondern lediglich an eure Vernunft appellieren. Daher nun noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die ab 31.12.2020, mit in Kraft treten der EU-Drohnenverordnung, die DJI Mini 2 und den Vorgänger DJI Mavic Mini betreffen. Danach geht es noch um die DJI Mini 2 und ihre Vorzüge, sowie Schwächen im Detail und warum ich mich letztlich für diese Drohne entschieden habe.
➡️ für den Betrieb einer Drohne gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Fliegen ist in Begleitung einer berechtigten Person auch unter 16 Jahren gestattet.
➡️ ab 31.12.2020 muss man sich, unabhängig von der Masse der Drohne, beim LBA als Betreiber registrieren und eine persönliche ID beantragen. Diese muss im Anschluss auf der Drohne angebracht werden.
➡️ eine Haftpflichtversicherung die auch die Gefährdungshaftung mit einschließt ist Pflicht und bei einer Kontrolle muss das bestehen selbiger nachgewiesen werden (viele Haftpflichtversicherungen haben Drohnen bis 250g bereits inkludiert, daher einfach bei eurer Versicherung nachfragen)
➡️ fliegen ist nur bis zu einer Höhe von 120m erlaubt. Diese Höhe wird ab Startpunkt gemessen. Außerdem muss in Sichtweite geflogen werden
➡️ das Überfliegen von Naturschutzgebieten, Bundeswasserstraßen, Autobahnen, Justiz- u. Militäreinrichtungen, Industrieanlagen, sowie Wohngrundstücken ist verboten.
➡️ zu Flughäfen (dazu zählen auch Krankenhäuser mit Hubschrauber Landeplatz) muss mind. 1,5km Abstand gehalten werden
Das sind nur ein paar der Regeln und jeder sollte sich im Vorfeld selbst ausführlich darüber informieren, wo und unter welchen Auflagen man die Drohne betreiben darf. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, wie wir alle wissen 😉
So nun aber endgültig genug der mahnenden Worte und zur Drohne selbst 😁
Da dies meine erste Drohne ist und auch mein erstes DJI Produkt, war ich enorm überrascht wie aufwendig DJI seine Produkte verpackt. Es könnte auch ein IPad in dem Karton liegen, eine teure Kamera oder das neueste Smartphone. Zumindest merkt man bereits beim auspacken, dass es sich um ein hochwertiges Produkt und kein einfaches Spielzeug handelt und wer meine Rezensionen kennt, der weiß das für mich bereits beim auspacken das Erleben eines Produktes beginnt. Oft bemängele ich lieblose Verpackungen, aber hier ist das nicht notwendig.
Soweit schon mal gut gemacht DJI 👍
Auch beim Inhalt geht es so weiter, wie die Verpackung es verspricht. Alles wirkt sehr wertig, nichts riecht unangenehm nach Chemie und fast jedes Teil hat ein extra Schächtelchen oder ist in Tüten verschweißt. Ja umweltfreundlich ist das wahrscheinlich nicht, aber es unterstreicht die positive Anmutung und macht haptisch etwas her.
Je nach Ausführung findet ihr neben der Drohne und dem Kontroller unterschiedliches Zubehör. Dieses auf zu zählen spare ich mir an der Stelle, das ist auf den Produktfotos gut zu erkennen. Was ich euch empfehlen kann ist Care Refresh. Das könnt ihr hier bei Amazon direkt mit zur Drohne dazu erwerben. Durch den Kauf dieser Absicherung ersetzt euch DJI im ersten Jahr, gegen eine geringe Zuzahlung, bis zu zwei Mal eure Drohne oder bei Abschluss des 2 Jahres Plan, bis zu drei Mal die Drohne, sollte selbige doch einmal zu Bruch gehen.
Wichtig dabei ist zu wissen, dass die defekte Drohne eingeschickt werden muss! Im Wasser versenken wäre demzufolge unpraktisch, die Mini 2 ist Nichtschwimmer 😁
Das Care Refresh gerade für Einsteiger eine sinnvolle Investition ist, steht für mich außer Frage und daher kann ich es euch nur nahelegen. Das Geld ist gut angelegt.
So und wenn ihr dann die Kleine aus dem Karton befreit habt müsst ihr zuerst die Akkus laden. Diese kommen fast leer an und werden erst durch das Aufladen aktiviert (bitte den Controller auch aufladen). Dafür nutzt ihr einfach ein normales 5V Smartphone Ladegerät.
Übrigens nicht wundern, die Mini 2 hat Lithium Polymere Akkus und die mögen es nicht voll geladen gelagert zu werden. Daher entladen diese sich auch nach ein paar Tagen ohne Nutzung automatisch auf etwa 60%. Das ist kein Defekt, sondern Li-Po typisch und dient dem Schutz der Akkus. Auch Kälte, 0-5°C mögen die Akkus der Mini 2 nicht sehr und quittieren dies mit deutlich geringerer Leistung. Daher bietet sich an, die Akkus bei kalten Außentemperaturen am Körper zu tragen (über 20°C fühlen sich LiPos am wohlsten) und erst kurz vorm Start in die Drohne zu stecken. Li-Po Akkus sind nun mal leichter als Li-Ion, da muss man sich halt mit den paar Nachteilen arrangieren.
Übrigens passen die Akkus der DJI Mavic Mini auch in die Mini 2, aber nicht umgekehrt. Hier ist aber zu beachten, dass ihr mit einem Mavic Mini Akku in der Mini 2 das erlaubte Gewicht von 250g überschreitet 😬
Während die Akkus laden, könnt ihr euch schon mal die DJI Fly App auf dem Smartphone installieren und ein Benutzerkonto anlegen. Später beim verbinden mit der Drohne, werdet ihr übrigens noch einmal gefragt, ob ihr Care Refresh abschließen wollt. Das ist dann quasi die letzte Chance es sich noch einmal zu überlegen 😉
Zu empfehlen ist auch die Installation der Map2Fly App und Droniq App, auch wenn letztere durch den Hersteller noch etwas optimiert werden muss.
Beide Apps helfen euch bei allem Spaß, möglichst auf der sicheren Seite zu bleiben. Ihr seht schnell und einfach ob fliegen an der Stelle erlaubt ist und welche Auflagen ggf. gelten. Außerdem könnt ihr bei einer Kontrolle gut darstellen, dass ihr nicht unwissend seid und euch informiert habt.
Das Gleiche gilt auch für den Kenntnisnachweis A1/A3. Nein dieser ist nicht unbedingt notwendig für die Nutzung der DJI Mavic Mini und Mini 2, aber es kann auch nicht schaden diesen Lehrgang zu absolvieren. Es kostet außer Zeit nichts, kann in ein paar Minuten komplett Online absolviert werden und zeigt in erster Linie, dass man verantwortungsvoll handelt und sich seinem tun bewusst ist 👍
Wenn ihr dann so weit seid, alle Akkus aufgeladen und die Mini 2 mit dem Smartphone verbunden ist, werdet ihr mit größter Wahrscheinlichkeit darauf hingewiesen, dass es ein oder mehrere Software Updates gibt, da DJI stetig an der Weiterentwicklung der Funktionen und Software arbeitet und daher regelmäßig Updates zur Verfügung stellt.
"Ach so bevor ich es vergesse, liebe Apple Nutzer, das Kabel um euer Smartphone mit dem Controller zu verbinden befindet sich bereits am Controller, also nicht wundern wenn ihr es im Karton nicht findet. Natürlich ist auch ein USB-C und Mini-USB Kabel zum verbinden von Android Smartphones im Lieferumfang enthalten".
Auf das einrichten der Drohne möchte ich mich an der Stelle nicht weiter eingehen, dazu wurde bereits ausreichend viel gesagt und da das Ganze sehr individuell ist, sollte das jeder nach seinen eigenen Wünschen anpassen. Bitte lest das Handbuch und schaut euch ggf. ein paar Videos bei YouTube an, dass kann nicht schaden.
Als Speicherkarte haben sich bei mir SanDisk Extreme bewährt. Egal ob in Kamera oder Smartphone, in all den Jahren hatte ich weder Probleme, noch Ausfälle mit SanDisk Speicherkarten.
Ich kann auch, wenn ihr dann soweit seit, sehr empfehlen die ersten Flugversuche im Cine Modus zu starten. Das ist der Hebel in der Mitte des Controllers, den ihr einfach von Normal auf Cine stellt. Die Drohne fliegt dadurch nicht so schnell und reagiert behutsamer auf die Steuerbefehle. Später, wenn Routine im fliegen besteht, könnt ihr immer noch den Sportmodus einlegen und so richtig durchstarten 😁 Denkt aber dran, die Mini 2 hat keine Kollisionssensoren, außer die nach unten gerichteten, die zum landen notwendig sind und daher wird die Mini 2 auch gnadenlos gegen das Hindernis knallen, wenn ihr nicht aufpasst. Das Gleiche gilt für die Return to Home Funktion. Sollte sich die Drohne dabei zb. unter einem Baum oder ähnlichen befinden, wird sie auf die eingestellte Höhe steigen um zurück zum Startpunkt zu fliegen, egal was kommt. Ein Absturz ist an der Stelle dann fast schon vorprogrammiert und wieder kann ich Care Refresh nur empfehlen 😉
Aber warum habe ich mich denn nun für die Mini 2 und nicht die Mavic Mini entschieden, wo letztere doch deutlich günstiger ist und optisch identisch erscheint 🤔
Die Mini 2 hat den besseren Controller (Smartphone oberhalb und nicht unten, so kann man die Drohne und das Display besser im Auge behalten), verfügt über die stabilere Funkverbindung (OcuSync 2.0), kann 4K 30fps + 2,7K 30/60fps, und was mir als Fotograf sehr wichtig war, Fotos können in RAW gespeichert werden. Dadurch lässt sich aus den Bildern einfach mehr heraus holen. Ja JPEG kann man auch bearbeiten, aber das ist, als wenn ihr versucht, mit Gewürzen aus Dosenravioli ein richtiges Essen zu machen. Am Ende bleiben es trotzdem immer nur Dosenravioli 😉😁
Außerdem ist die Mini 2 so klein und leicht, dass sie in meiner Fototasche kaum auffällt und es keinen Grund gibt, die Drohne zuhause zu lassen. Was für mich ein sehr großer Vorteil gegenüber allen anderen Drohnen ist, die Mini 2 (und auch Mavic Mini) kann per 5V Smartphone Ladegerät aufgeladen werden. Das erspart mir ein weiteres Ladegerät und es bietet die Möglichkeit die Drohne auch unterwegs per Powerbank, Zigarettenanzünder im Auto oder ähnlichen zu laden.
Pro:
➡️ hochwertige Verarbeitung und Haptik
➡️ klein & leicht <250g u. dadurch wenige Auflagen
➡️ sehr einfach zu fliegen
➡️ Kamera 4k 30fps + 2,7K 30/60fps
➡️ Fotos in RAW als Belichtungsreihe und Panorama möglich
➡️ 30min Flugzeit
➡️ OcuSync 2.0
➡️ DJI Care Refresh Absicherung für bis zu 2 Jahre möglich
Contra:
➡️ relativ hoher Preis
➡️ Controller für meinen Geschmack zu groß und schwer im Vergleich zur Drohne
➡️ kein Follow Me Modus und 4K nur in 30fps (wird eventuell beides noch per Update nachgereicht)
➡️ keine Kollisionssensoren
⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit ⭐⭐⭐⭐⭐
Angesichts der neuen EU-Drohnenverordnung für mich die Drohne mit dem größten nutzbaren Potential und geringsten Auflagen.
Der Preis ist nicht billig, aber 30min Flugzeit, OcuSync 2.0, RAW und 4K 30fps / 2,7K 60fps Kamera unterstreichen den Anspruch kein Spielzeug zu sein.
➡️ Nachtrag: die Mini 2 Basic habe ich leider zurückschicken müssen da es ein Warehouse Produkt war und der Zustand nicht dem entsprach was in der Artikelbeschreibung stand. Die Retoure und Abwicklung war wie immer bei Amazon hervorragend 👍
Als Ersatz habe ich mir die Fly More Combo der Mini 2 bestellt und finde im Nachhinein betrachtet, den Aufpreis dieser gegenüber dem Basismodell, mehr als gerechtfertigt.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
dhruv rathoreBewertet in Kanada am 17. November 2022
5,0 von 5 Sternen best budget drone ever
nice drone and good service by seller
dhruv rathorebest budget drone ever
Bewertet in Kanada am 17. November 2022
Bilder in dieser Rezension
-
Florent et AnneBewertet in Frankreich am 2. Oktober 2022
5,0 von 5 Sternen Un super drone pour de superbes images
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Les images que ce soit les photos ou bien les vidéos sont vraiment surprenantes de part leurs qualités même en Full HD et en 4K le rendu est sublime.
En conclusion pour une première expérience je peux vous dire que j'ai été très content et je n'ai pas regretté mon achat bien au contraire. Il m'accompagne déjà de partout. La seule chose qui m'a manqué sur ce pack est la housse de rangement que j'ai du prendre à part.
Florent et AnneUn super drone pour de superbes images
Bewertet in Frankreich am 2. Oktober 2022
Les images que ce soit les photos ou bien les vidéos sont vraiment surprenantes de part leurs qualités même en Full HD et en 4K le rendu est sublime.
En conclusion pour une première expérience je peux vous dire que j'ai été très content et je n'ai pas regretté mon achat bien au contraire. Il m'accompagne déjà de partout. La seule chose qui m'a manqué sur ce pack est la housse de rangement que j'ai du prendre à part.
Bilder in dieser Rezension
-
Cy W.Bewertet in Großbritannien am 11. Juli 2021
5,0 von 5 Sternen Small but awesome
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Size. It is slightly too big to just put in your pocket but will fit in a jacket pocket or cargo-pants which means you can literally take it with you without the need of a cumbersome bag. It should be noted that under UK law, you have to keep it in line of sight. As soon as you get any great distance, bexause of it's size, it can be a real bugger to keep your eye on it. Just glancing at the phone on the controller and looking back up, might take a moment to get visual eyes on again.
Battery. You get about 23minutes flight time. Occasionally, I think I should have gone for the fly more combo set with the extra batteries but my wife knows that if I'm popping out to do some recording, I generally won't be long. I can imagine that if you have travelled to some remote location for filming, you will want the extra batteries, especially if you are going to make a day of it. That said, a third party charger that will charge more than one battery at a time may be better than the DJI which charges sequentially.
Photo and video quality. Being able to shoot raw is awesome and the film quality is very good. I've yet to purchase any ND filters so the 180degree rule is pretty much out of the window in bright conditions.
Take off and landing. This really needs a nice flat surface but as long as you don't face into the wind, you can take off and land by hand. Take off from grass or sand is generally a no no but you can take off and land on a book or magazine until you get the confidence to do it by hand.
Sound. It does not record sound but then, it sounds like a swarm of hornets when close. As soon as you get some height, you can no longer hear it.
Wind tolerance. This handles wind really quite well. When it encounters wind that pushes it's tolerance, it will warn you. I've not done anything stupid with it but at 14mph winds, it's quite steady .
Controls. Whilst you can tweak the settings for exactly what you are trying to achieve, even on cine mode, it really is quite sensitive, requiring only the slightest movement on the controller. There is a "normal" mode and a sports mode that I have not even tried yet. Whilst it has a downward crash avoidance system, in sport mode, the stopping distance will be further than the system can accommodate so you could theoretically slam it into the ground if you're not careful.
Overall, I'm very impressed with this drone. There is a return to home feature and it will try to return to home if the batteries are running low. That said, I noticed on the drone lost and found site that these drones do get reported missing which means that this feature is not infallible. I think that as long as you are sensible, this drone will pose you no issues. If you take it out in a hurricane or fly it out of your visual line of sight, you may run into problems. I also not that the US drone authority are actively monitoring Youtube for drone footage that breaks their rules and I do not know if the UK aviation authority are doing the same. It's just easier to follow the rules.
Cy W.Small but awesome
Bewertet in Großbritannien am 11. Juli 2021
Size. It is slightly too big to just put in your pocket but will fit in a jacket pocket or cargo-pants which means you can literally take it with you without the need of a cumbersome bag. It should be noted that under UK law, you have to keep it in line of sight. As soon as you get any great distance, bexause of it's size, it can be a real bugger to keep your eye on it. Just glancing at the phone on the controller and looking back up, might take a moment to get visual eyes on again.
Battery. You get about 23minutes flight time. Occasionally, I think I should have gone for the fly more combo set with the extra batteries but my wife knows that if I'm popping out to do some recording, I generally won't be long. I can imagine that if you have travelled to some remote location for filming, you will want the extra batteries, especially if you are going to make a day of it. That said, a third party charger that will charge more than one battery at a time may be better than the DJI which charges sequentially.
Photo and video quality. Being able to shoot raw is awesome and the film quality is very good. I've yet to purchase any ND filters so the 180degree rule is pretty much out of the window in bright conditions.
Take off and landing. This really needs a nice flat surface but as long as you don't face into the wind, you can take off and land by hand. Take off from grass or sand is generally a no no but you can take off and land on a book or magazine until you get the confidence to do it by hand.
Sound. It does not record sound but then, it sounds like a swarm of hornets when close. As soon as you get some height, you can no longer hear it.
Wind tolerance. This handles wind really quite well. When it encounters wind that pushes it's tolerance, it will warn you. I've not done anything stupid with it but at 14mph winds, it's quite steady .
Controls. Whilst you can tweak the settings for exactly what you are trying to achieve, even on cine mode, it really is quite sensitive, requiring only the slightest movement on the controller. There is a "normal" mode and a sports mode that I have not even tried yet. Whilst it has a downward crash avoidance system, in sport mode, the stopping distance will be further than the system can accommodate so you could theoretically slam it into the ground if you're not careful.
Overall, I'm very impressed with this drone. There is a return to home feature and it will try to return to home if the batteries are running low. That said, I noticed on the drone lost and found site that these drones do get reported missing which means that this feature is not infallible. I think that as long as you are sensible, this drone will pose you no issues. If you take it out in a hurricane or fly it out of your visual line of sight, you may run into problems. I also not that the US drone authority are actively monitoring Youtube for drone footage that breaks their rules and I do not know if the UK aviation authority are doing the same. It's just easier to follow the rules.
Bilder in dieser Rezension
-
TomBewertet in Schweden am 6. Oktober 2023
5,0 von 5 Sternen 5/5
A Very Good Drone.
Tom5/5
Bewertet in Schweden am 6. Oktober 2023
Bilder in dieser Rezension
-
Paolo B.Bewertet in Italien am 9. April 2021
5,0 von 5 Sternen Le INFORMAZIONI UTILI che serve conoscere.
Evito di dilungarmi su aspetti del Mini 2 che sono noti o possono essere reperiti facilmente in recensioni e videorecensioni professionali del drone.
Riporto, quindi, brevemente la mia esperienza con il prodotto, segnalando gli aspetti pratici e le informazioni più rilevanti.
Ho scelto la VERSIONE BASE e non quella COMBO e ne sono soddisfatto.
I 25 minuti effettivi e più di volo che offre una batteria mi bastano, almeno per adesso; una seconda batteria si trova ad una sessantina di Euro. Inoltre, il Mini 2 dispone di funzione di ricarica rapida, che, con un caricabatterie adeguato, avviene a ben 30 Watt (misurata con tester USB risulta 15 V x 2 A). Quindi la batteria in genere si ricarica in una mezzora, essendo da meno di 18 Wh e non venendo quasi mai scaricata a zero. Si può usare anche un power bank, meglio se con ricarica rapida.
Per il TRASPORTO ho acquisto la custodia Rantow (reperibile cercando ASIN B08P4PBD5K), a soli 16,99 Euro. Svolge bene il suo compito, ospitando il telecomando ed anche una seconda batteria, oltre a numerosi accessori, grazie alla tasca superiore molto ampia.
Ho aggiunto a parte la DJI CARE REFRESH per un anno. Il rischio di danneggiare o perdere il drone è più concreto di quanto si possa pensare, sia perché il drone non ha sensori di prossimità, sia perché è facile commettere errori di pilotaggio, a maggior ragione se non si è molto esperti.
Considerando il costo, credo che la spesa sia ben fatta.
L’ASSICURAZIONE è assolutamente OBBLIGATORIA. Quella convenzionata con Dronezine costa 34,99 oppure 39,99 Euro (a seconda della copertura scelta) per un anno, in caso di uso non professionale. Da tenere ben presente che la sanzione per l’omessa assicurazione del drone è quella dell’art. 1234 del codice della navigazione, ossia da Euro 50.000,00 ad Euro 100.000,00. Evito ogni commento, quindi, sull’opportunità di fare l’assicurazione di Dronezine, che peraltro vale per tutti i droni di cui dispone la persona assicurata (se si hanno più droni, basta un’assicurazione sola).
Il documento che comprova l’esistenza della polizza va portato insieme al drone, per poterlo mostrare in caso di controlli mentre è in volo.
Non serve il PATENTINO, nel senso che l’attestato di completamento della formazione on-line non è obbligatorio per il pilotaggio del Mini 2, anche se personalmente ritengo che sia preferibile ottenerlo lo stesso o, almeno, studiarsi bene le regole del volo, perché è molto facile infrangerle se le si ignorano.
E’ obbligatorio REGISTRARE IL DRONE sul portale d-fligh, dato che pesa meno di 250 g, ma è comunque dotato di telecamera. La registrazione del drone presuppone che l’operatore sia già registrato; la registrazione utente è gratuita, mentre quella dell’operatore è inclusa nel costo di registrazione del drone, che è di 6 Euro per l’uso non professionale. Questo è, quindi, l’importo che si paga per uso amatoriale.
Il portale D-FLIGHT stesso mette a disposizione, anche con applicazione per smartphone, la CARTOGRAFIA che è obbligatorio consultare prima di iniziare a far volare il drone, per accertarsi delle limitazioni presenti nell’area.
Non si può fare affidamento soltanto sulla cartografia integrata nell’applicazione DJI Fly e sugli avvisi automatici, perché non sono riportate tutte le zone vietate (anzi, ne mancano molte) e non sono riportati tutti i limiti di quota (anzi, ne sono riportati pochi e mancano pressoché tutte le elisuperfici).
E’ obbligatorio apporre il CODICE QR sul Mini 2, che viene generato dal portale d-flight dopo aver correttamente registrato l’operatore ed il drone. Io l’ho attaccato sul vano batterie, ma può essere messo altrove. Il codice identifica l’operatore e non il drone.
Nell’ipotesi in cui lo si smarrisca e venga ritrovato, può essere che le forze dell’ordine riescano a riconsegnarlo al proprietario grazie al codice stesso.
La DISTANZA a cui il Mini 2 può andare è enorme (non ho provato, ma come noto sono anche chilometri in campo aperto) ed anche la QUOTA massima raggiungibile è di 500 m dal suolo (autolimitata, perché il drone potrebbe volare anche molto oltre); se si va in montagna, può volare anche a 4000 m. La trasmissione OcuSync è formidabile indubbiamente.
Ma LEGALMENTE si può volare solo a vista, ossia sino a che il drone è visibile dall’operatore o dal suo aiutante (senza binocoli o altri strumenti); nei fatti, essendo il Mini 2 piuttosto piccolo, si vede ad un centinaio di metri e poco oltre, in condizioni favorevoli.
La quota massima ammessa è di 120 m, ma vanno sempre rispettate le limitazioni ulteriori di quota previste dalla regolamentazione e consultabili sulla cartografia di d-flight; in alcune aree, infatti, non si possono superare 25, 45 o 60 m; in altre non si può proprio decollare.
Di NOTTE il dorne può essere utilizzato, a differenza di quanto accadeva in passato.
Il potente LED verde posteriore, sempre lampeggiante, aumenta la visibilità del drone, che si riesce ad individuale anche a distanze maggiori che di giorno; per un pilotaggio corretto, però, dovrebbero applicarsi delle luci di posizionamento ulteriori, reperibili comunque a basso costo.
Il VOLO del Mini 2 è veramente formidabile, oltre le aspettative. E’ incredibile che un oggetto così piccolo possa avere una dinamica di movimento tanto precisa.
Sorprendenti la stabilità: il Mini 2 è incollato nella sua posizione anche con vento moderato; con vento forte si muove appena, ma rimane impressionante la capacità di contrastare la forza dell’aria e di muoversi comunque con precisione.
Utilizzarlo è veramente divertente e molto piacevole, per come il prodotto è ottimizzato splendidamente.
Va tenuto conto che dispone solo dei sensori sul lato inferiore, che servono in fase di atterraggio automatico ed anche per mantenere l’altezza minima da terra di circa 60 cm. E’ molto difficile, quindi, sbattere a terra.
Il drone non è in grado di evitare gli ostacoli, non avendo altri sensori, ed è necessario stare molto attenti a non urtare alberi, rocce o edifici. Va anche tenuto conto che basta toccare un piccolo ramo per far precipitare il Mini 2. Se si vola a bassa quota è facile fare danni, ragione per cui la DJI Care Refresh mi pare consigliabile.
L’ELETTRONICA ed il SOFTWARE di cui è provvisto il Mini 2 sono eccellenti. Tutto è sotto controllo ed è molto difficile perdere il drone, il quale tiene anche conto della distanza a cui si trova dal punto di ritorno impostato e della batteria residua. Se lo si farà volare lontano, il drone calcolerà il tempo di ritorno necessario ed adeguerà gli avvisi ed il ritorno automatico all’energia residua.
Il ritorno automatico è una funziona formidabile, che ha come unico difetto una precisione di un paio di metri. E’ necessario pre-impostare una quota di ritorno adatta alla zona ed è opportuno decollare dopo che il GPS ha memorizzato la posizione di partenza.
L’AUTONOMIA è eccellente. Anche in condizioni di vento moderato è facile raggiungere e superare i 25 minuti. Non si arriva mai alla mezzora dichiarata, ma con calma di vento ci si può avvicinare ai 28 minuti.
Naturalmente, è sempre preferibile atterrare prima di avere esaurito del tutto la batteria.
Egualmente consigliabile è lasciarla raffreddare una decina di minuti prima di ricaricarla, se non si ha fretta di usarla nuovamente.
La FOTOCAMERA ha una resa variabile, che va be distinta tra:
- foto e video;
- giorno e notte.
Le prestazioni, infatti, cambiano molto a seconda delle condizioni di impiego, soprattutto perché il sensore è piccolo (1/2.3”, ossia grande come quello di una GoPro o di una Osmo Action) ed il diaframma fisso ad f/2.8.
Dico subito che la mancanza più importante è quella della modalità HDR o almeno di una curva gamma più piatta, come la D-Cinelike, che è presente anche sul Poket 2 della DJI. Il pregio maggiore, invece, sta nella modalità RAW per le foto.
Per quanto riguarda le riprese, i VIDEO in piena luce sono ottimi come resa dei colori e qualità complessiva; consigliabile l’uso di filtri ND per riuscire a rispettare la regola dei 180 (ossia il reciproco del doppio del frame rate; esemplificando, se si registra a 30p è preferibile avere un tempo di otturazione di 1/60 sec.) ed avere così una sensazione di fluidità che migliora molto il video. Manca, purtroppo, la modalità HDR (che il sensore avrebbe la possibilità di supportare) e manca anche una curva gamma più piatta, come la D-Cinelike.
Con luce più bassa ma ancora sufficiente, ossia all’alba, al tramonto la resa è ancora abbastanza buona, anche se la curva gamma preimpostata (e non modificabile dall’utente, purtroppo) taglia le alte luci e le ombre profonde nelle immagini molto contrastate (ad esempio i controluce al tramonto). Una modalità HDR o almeno una curva D-Cinelike avrebbe potuto aiutare; speriamo in un aggiornamento che consenta di farne uso.
Di notte, invece, la resa è discreta solo in presenza di sorgenti luminose intense, ossia aree fortemente abitate. Il diaframma non molto aperto ed il sensore piccolo non consentono di avere filmati utilizzabili in aree scure.
Riguardo alle FOTO, il Mini 2 registra anche in RAW, il che lo rende un mezzo fotografico molto versatile e particolarmente efficace.
Le immagini diurne in JPG prodotte direttamente dalla fotocamera non sono male e sono anche ben corrette, ma presentano sempre una dominante fredda che personalmente non gradisco.
Lo sviluppo da file RAW avviene facilmente da Capture One Pro: non ci sono i profili di correzione automatica dell’ottica, ma è facile farlo manualmente perché è presente solo un po’ di caduta di luce ai bordi e una leggera distorsione, correggibile manualmente con un valore intorno a 40; il bilanciamento del bianco va corretto manualmente (spostato decisamente verso temperature di colore più alte). Il resto va tutto in automatico, con risultati molto convincenti.
Non funziona DXO PhotoLab 4, che non apre i DNG prodotti dal Mini 2.
Funziona piuttosto bene anche l’open source RawTherapee, che è più complesso da utilizzare perché richiede che l’utente regoli tutto, ma che produce ottimi risultati.
Per quanto riguarda le immagini notturne, il sensore è piccolo e l’ottica non luminosissima. Ma anche a 3200 ISO, sensibilità massima, le immagini sono buone. Inoltre, se non c’è vento, si riescono a fare pose pure di 1 secondo con un mosso appena percettibile.
Capture One Pro non produce buoni risultati, perché tende a posterizzare il cielo notturno, con un brutto effetto di falsi colori.
RawTherapee richiede un po’ di pazienza nella regolazione, ma produce immagini notturne veramente molto valide.
In conclusione, dopo il primo periodo di utilizzo, al momento ancora molto limitato dalle misure di contenimento in atto, mi ritengo soddisfatto del Mini 2, che riacquisterei subito.
Lo ritengo pressoché perfetto per la sua portabilità, che però offre impensabili capacità di volo e sorprendenti risultati video e fotografici, in molte condizioni.
Mi manca molto una curva gamma estesa e/o l’HDR, dato che la mia principale passione è proprio quella di videografo HDR. Spero che DJI rilasci un aggiornamento in proposito.